KARAKAYA TALK 1: Wie dreckig sind eure Werbe-Deals?

In dieser Folge diskutiere ich mit Naima Limdighri (Journalistin), Kaze Uzumaki (Youtuber & Synchronsprecher) und Dominik Djialeu (DJ, Podcaster & Aktivist), ob es okay ist, Deals mit Marken einzugehen, die eigentlich haram sind. Warum?

Weil es so gut wie keine Brand gibt, die keinen Dreck am Stecken hat – wo soll man da anfangen, wo aufhören? Viele große Unternehmen haben zum Beispiel problematische Vorsitzende oder fallen mit sexistischer, queerfeindlicher, rassistischer #Werbung auf – ihre Produkte verkaufen sich trotzdem. Aber wer bekommt eigentlich die Props, wenn bekannte Marken mit Gesichtern von BIPoC werben? Profitieren marginalisierte Personen und ihre Communities von ihrer Sichtbarkeit oder ist es das Unternehmen, das Diversity als Marketingstrategie gezielt für sich nutzt und davon wirtschaftlich profitiert?